Dies ist seit 1995 eine unserer Schlüsselbranchen. Neben einem Standardsortiment von deutlich mehr als 1000 Katalogteilen, die in der Regel ab Lager verfügbar sind, fertigen wir viele Komponenten exklusiv und speziell nach
den Anforderungen unserer Kunden.
Maschinenbau
Der Maschinenbau ist ohne verschleißfeste und langlebige Keramikkomponenten kaum mehr vorstellbar. Dort, wo Metalle und Kunststoffe längst ihre Einsatzgrenzen erreicht haben, bieten unsere Keramikbauteile eine wirtschaftliche Alternative. Speziell innovative Maschinenbau-Firmen nutzen die Eigenschaften der Keramik, um ihren Wettbewerbsvorsprung vor der Konkurrenz zu halten und auszubauen. Oft ersetzen die Keramikbauteile nicht nur die konventionellen Materialien. Durch geschickte Konstruktion/Kombination werden speziell die Stärken der Keramik genutzt
Anlagenbau
Im Zuge steigender Energiepreise und immer höherer ESG-Anforderungen hat sich Keramik als unverzichtbares Gut erwiesen. Die Temperaturbeständigkeit und die hervorragende chemische Beständigkeit sind hier besonders entscheidend. Ob es um die Temperaturregelung in Holzpelletheizungen, Brennstoffzellen oder chemische Prozesskomponenten wie Pumpen und Ventile geht, Ceramany bietet ein breites Spektrum an Lösungen.
Elektroindustrie
Die hervorragende elektrische Isolierfähigkeit von Keramik in Kombination mit ihren anderen Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit, Maßhaltigkeit, mechanische Festigkeit usw. ist einzigartig. Viele unserer Kunden verwenden unsere Komponenten für die Erstausrüstung in ihren Geräten und Maschinen. Andere Kunden nutzen die besonderen Eigenschaften unserer Keramik in Geräten und Werkzeugen der elektronischen Massenproduktion.
Automobilindustrie
Unsere Produktpalette umfasst sowohl Erstausrüstungskomponenten, die nach den hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie gefertigt werden, als auch Fertigungshilfsmittel, Werkzeuge und Vorrichtungen, die bei der Produktion von Automobilteilen eingesetzt werden. Besonders erwähnenswert ist hier die Verbindungstechnik. Zentrier- und Positionierstifte, Gasdüsen und Schweißvorrichtungen sowie Umformwerkzeuge sind als Beispiele zu nennen.